Dr. Britta Schulze-Thulin


Hafan


Die älteren Prenzlau-Fotos (Anfang des 20. Jh.) stammen von Karl Emil Schulze (*06.11.1879 in Kuhfelde, †24.05.1934 in Guben), nachfotografiert von seiner Urenkelin Dr. Britta Schulze-Thulin bzw. ihrem Assistenten Gerald Loß am 29.05.2023, also ca. 120 Jahre später.

Der Mitteltorturm ca. 1904 und 2023

Das Stettiner Tor bzw. Blindower Turm ca. 1904 und 2023

Pulverturm bzw. Roter Turm ca. 1904 und 2023

Prenzlauer Markt mit Kirche ca. 1904 und 2023

Grabow-Denkmal 1901 und 2023

Kriegerdenkmal, jetzt im Prenzlauer Stadtpark ca. 1904 und 2023

Hexenturm ca. 1904 und 2023

Friedrichstraße ca. 1904 und 2023

Poetensteig ca. 1904 und 2023

Wasserturm ca. 1904 und 2023

Rote Kaserne ca. 1904 und 2023

Uckersee ca. 1904 und 2023

Gymnasium Prenzlau ca. 1904, heute Max-Lindow-Schule 2023

In der Marienkirche Richtung Altar ca. 1904 und 2023

In der Marienkirche Richtung Orgel ca. 1904 und 2023

Altar in der Marienkirche 1904 und Nachbildung 2023

Strom in Prenzlau ca. 1904 und 2023