Dr. Britta Schulze-Thulin


Homepage


A hiking guide for Halle and the Saale-Unstrut-Triasland - From Bernburg to Zeitz

 

Paperback - 264 pages

Press: Bergverlag Rother, München (Munich)

Publishing date: May 2023

Edition: 1

ISBN: 978-3-7633-4625-7

Price: Euro 16,90

order by Rother

 

 

 

 

Halle und das Saale-Unstrut-Triasland liegen im Herzen Mitteldeutschlands. Im Übergang von Tiefland im Norden und Mittelgebirge im Süden wechseln weite Ebenen mit sanften Hügeln, Wiesen und Parks mit herrlichen Misch- und Laubwäldern, unterbrochen von kleinen Städtchen und hübschen Dörfern. Die unterschiedlichen Naturräume stehen in reizvollem Kontrast zueinander und bedingen eine attraktive Verschiedenartigkeit der Landschaften. Dieser Wanderführer vereint zwei wunderbare Wandergebiete, die beide eine vielfältige und einmalige Natur- und Kulturlandschaft bieten, für die es sich lohnt, die Wanderstiefel zu schnüren. In der reizvollen Umgebung von Halle findet man neben den beliebten Ausflugszielen wie dem Petersberg und dem Saaletal auch weniger bekannte Kleinode – die Auswahl ist groß. Das wunderschöne Saale-Unstrut-Tal und sein Umland ist als Naturpark Saale-Unstrut-Triasland ausgewiesen. Die einzigartige Erholungslandschaft steht für Wandern zwischen Wein, Wald und Kultur. Eine der vielen Magnete ist das UNESCO-Welterbe Naumburger Dom.

Beide geschichtsträchtigen Regionen punkten mit einer Vielzahl unterschiedlicher Naturschönheiten und kultureller Denkmäler auf kleinem Raum. Verbunden werden sie u. a. durch die Himmelsscheibe von Nebra (UNESCO-Welterbe), die bei Wangen im Unstruttal gefunden wurde und in Halle (Saale) ausgestellt ist.

Dieser Wanderführer begleitet Sie gezielt in die schönsten und interessantesten Ecken, die denoch nicht überlaufen sind. Die vorgeschlagenen Touren sind fast alle Rundwanderungen, die sich sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen lassen.
 
Exakte Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Planung und Durchführung der Touren. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlags Rother bereit.