Die Termine für die neuen Kurse an der VHS Halle, der VHS Leipzig und der VHS Magdeburg stehen jetzt fest und können eingesehen werden.
Lehrbuch:Lehrbuch der walisischen Sprache, Buske, ISBN 978-3967690897
Dr. Britta Schulze-Thulin, Keltologin
Dieser Wochenendintensivkurs bietet einen weiteren Einstieg in die walisische Sprache, die in Wales, im Westen Großbritanniens, gespochen wird. Wie das Irische, Schottisch-Gälische und Bretonische gehört sie zu den keltischen Sprachen. Der Reisende wird das Herz eines Walisers im Sturm erobern, wenn er sich die Mühe macht, die wichtigsten Phrasen und Floskeln in der Landessprache zu äußern. Neben interessanten Aspekten der Grammatik lernen Sie das Führen kleiner Alltagsgespräche, die Sie auf Ihrer Reise nach Wales anwenden können. Günstig sind Vorkenntnisse, die in etwa den Lektionen 1 bis 11 im "Lehrbuch der walisischen Sprache" entsprechen. Auch für Quereinsteiger geeignet.
Termin: 1x Samstag, 9.00-16.00 Uhr, 1x Sonntag 9.00-14.15 Uhr 25./26.04.26
Stunden: 14
Ort: Oleariusstraße/am Hallmarkt
Anmeldung: demnächst auf der Homepage der VHS Halle
Lehrbuch:Lehrbuch der walisischen Sprache, Buske, ISBN 978-3967690897
Dr. Britta Schulze-Thulin, Keltologin
Dieser Wochenentintensivkurs bietet einen weiteren Einstieg in die walisische Sprache, die in Wales, im Westen Großbritanniens, gesprochen wird. Neben interessanten Aspekten der Grammatik lernen Sie das Führen kleiner Alltagsgespräche, die Sie auf Ihrer Reise nach Wales anwenden können. Günstig sind Vorkenntnisse, die in etwa den Lektionen 1-17 im Lehrbuch der walisischen Sprache (Buske, ISBN 978-3967690897) entsprechen. Auch für Quereinsteiger geeignet.
Termin: 1x Samstag, 9.00-16.00 Uhr, 1x Sonntag 9.00-14.15 Uhr 28./29.03.26
Stunden: 14
Ort: Oleariusstraße/am Hallmarkt
Anmeldung: demnächst auf der Homepage der VHS Halle
Dr. Britta Schulze-Thulin, Wanderbuchautorin
Nördlich von Halle bietet sich eine vielseitige Natur, die sich hervorragend zum Wandern eignet. Niederungen wie das malerische Tal der Mittelelbe und die weiten Ebenen der Magdeburger Börde wechseln mit sanften Hügelländern. Dieser virtuelle Lichtbildervortrag der Wanderbuchautorin Dr. Britta Schulze-Thulin führt Sie gezielt in die schönsten und interessantesten Ecken.
Termin: 1x Mi, 23.04.26, 18-19.30 Uhr
Stunden: 2
Ort: Oleariusstraße/am Hallmarkt
Anmeldung: demnächst auf der Homepage der VHS Halle
Dr. Britta Schulze-Thulin, Wanderbuchautorin
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Leipzig und seine Umgebung bieten eine vielseitige Natur, die sich hervorragend zum Wandern eignet. Schnell ist der Stadtkern verlassen, und wir finden uns in einer reizvollen Landschaft wieder. Das Herzstück Mitteldeutschlands liegt im Übergang von Tiefland im Norden und Mittelgebirge im Süden – so wechseln weite Ebenen mit sanften Hügeln, Wiesen und Parks mit herrlichen Misch- und Laubwäldern, unterbrochen von kleinen Städtchen und vielen Dörfern. Ausgedehnte Auwälder durchziehen Leipzigs Stadtgebiet und machen es zu einer grünen Stadt. Fast überall sind zahlreiche malerische Seen, Teiche und Flüsse zu finden. Dieser virtuelle Lichtbildervortrag führt Sie gezielt in die schönsten und interessantesten Ecken dieses touristisch eher weniger bekannten Gebietes. Alle Wanderungen sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Termin: 1x Do, 16.04.2026, 17-18.30 Uhr
Stunden: 2
Ort: Löhrstraße
Anmeldung: demnächst auf der Homepage der VHS Leipzig
Dr. Britta Schulze-Thulin, Wanderbuchautorin
Wales, das kleine keltische Land zwischen Irland und England ist bekannt für seine bezaubernd schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Der Norden des Landes besticht durch seine raue Schönheit. In Mittelwales findet man sanfte, baumlose Hügel, im Süden schöne Strände und Steilküsten. Diese Landschaften sind ein Paradies für jene Wanderer, die die Natur aktiv genießen wollen und die Schönheit der bezaubernden walisischen Landschaften schätzen. Dieser virtuelle Lichtbildervortrag führt Sie gezielt in die schönsten und spektakulärsten Gegenden von Wales.
Termin: 1x Do, 30.04.2026, 17-18.30 Uhr
Ort: Löhrstraße
Stunden: 2
Anmeldung: demnächst auf der Homepage der VHS Leipzig
Dr. Britta Schulze-Thulin, Wanderbuchautorin
Sie wandern gern und für einen Tagesausflug soll es nicht immer in den Harz oder die Altmark gehen? Dr. Britta Schulze-Thulin hat sich das Entdecken der weniger bekannten Wandergebiete in unserer Region zur Passion gemacht und Wanderführer über die Umgebungen von Magdeburg, Leipzig und Halle geschrieben. Mitteldeutschland bietet auf engem Raum eine Fülle von unterschiedlichen Landschaften, die sich auf Schusters Rappen bestens erkunden lassen. In diesem Vortrag stellt die Autorin eine oft unterschätzte Wanderregion vor und berichtet von ihren Erfahrungen während der Recherche zwischen Flechtinger Höhenzug, Westlichem Fläming, Saale-Unstrut-Triasland, Dübener Heide bis hin zum Erzgebirge. Der Vortrag wird untermalt von Bildern des herrlichen Wandergebietes.
Termin: 1x Mittwoch 15.04.2026, 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: VHS Magdeburg, Leibnizstr. 23
Anmeldung: demnächst auf der Homepage der VHS Magdeburg