Broschiert - 191 Seiten
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Erscheinungsdatum: Mai 2009
Auflage: 1
ISBN: 978-3-89812-597-0
Preis: 12,90 Euro
Das südliche Sachsen-Anhalt ist "Luthers Land": Luthers Geburts- und Sterbeort Eisleben, Mansfeld, Ort seiner Kindheit, Halle, Residenzstadt seines Erzfeindes Kardinal Albrecht von Brandenburg und Wittenberg, wo er 1517 seine 95 Thesen an die Schlosskirche schlug. In Vorbereitung auf das 500-jährige Jubiläum des Thesenanschlags wurde der Lutherweg durch Sachsen-Anhalt geschaffen, der nicht nur diese wichtigen Lutherstädte verbindet, sondern auch durch zahlreiche kleinere, weniger bekannte Orte und abwechslungsreiche Landschaften führt, vorbei an Klöstern und Kirchen, verborgene Schönheit abseits der großen Straßen. Wo das alles zu finden ist, was es damit auf sich hat und wo es sich gut einkehren und übernachten lässt, verrät dieser Reiseführer.
Britta Schulze-Thulin, geb. 1966, Urgroßnichte von Oskar Thulin, des ersten hauptamtlichen Direktors der Lutherhalle in Wittenberg, lebt als freiberufliche Schriftstellerin in Halle (Saale) und veröffentlichte neben Wander- und Sprachführern mehrere Reiseführer, darunter "Großsteingräber und Menhire" (2007).